Zahnarzt · Master of Science in Oral Implantology
Telefon: (040) 609 130 44

Implantate – technische Informationen und Kosten

Implantologie

Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel mit einem zylindrigen, schraubenförmigen Rumpf, der in den Kieferknochen eingepflanzt wird. Die in unserer Praxis verwendeten Implantate bestehen aus hochreinem Titan.

Titan ist besonders gewebefreundlich und bildet einen festen Verbund mit dem Kieferknochen. Zudem verhält sich Titan biologisch neutral, so dass keine allergischen oder Fremdkörperreaktionen ausgelöst werden. Titan verfügt über physikalische Eigenschaften, die bei Kontakt mit Luft, Wasser oder Körperflüssigkeiten sofort eine schützende Oxidschicht aufbauen, die das Metall besonders verträglich macht.

Die Körperreaktion ist so natürlich, dass der vorhandene Knochen direkt am Zahnimplantat anwächst und dies als Teil des Körpers annimmt. Auch in der Orthopädie wird Titan deswegen bereits seit Jahrzehnten etwa für künstliche Gelenke eingesetzt.

Das Implantat übernimmt die Funktion der eigenen Zahnwurzel. Es dient als Träger für den Zahnersatz wie Kronen oder Brücken. Auch herausnehmbarer Zahnersatz kann mittels Implantaten sicher verankert werden.

Implantate gewinnen durch die sehr guten Erfahrungen in Sachen Langzeiterfolg, Sicherheit und Verträglichkeit zunehmend an Akzeptanz in der Zahnheilkunde. Auch die Bezuschussungssituation durch die gesetzlichen Krankenkassen hat sich seit 2005 verbessert. Diese zahlen in der Regel einen Festzuschuss von 50% der Kosten der Regelversorgung, womit Implantate praktisch mit einer konventionellen Versorgung gleichgesetzt wurden.

Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten dann, wenn der vereinbarte individuelle Tarif Implantatbehandlungen im vorgesehenen Umfang einschließt.

Der Kostenrahmen von Implantaten ist einzelfallabhängig. Bestimmungsfaktoren sind der Implantattyp und der Schwierigkeitsgrad der notwendigen Eingriffe. Je Implantat bewegt sich der Kostenrahmen etwa zwischen 1.200 bis 3.000 Euro. Hierin enthalten sind das Implantat inkl. der Materialkosten, unser Honorar und weitere Leistungen wie etwa die notwendige Röntgendiagnostik. Zusätzliche operative Maßnahmen oder ein Knochenaufbau sowie die Kosten für den Zahnersatz (Kronen, Brücken) kommen dann noch hinzu.

Mit Implantaten entscheiden Sie sich für eine moderne, ästhetische, sichere und komfortable Lösung für notwendigen Zahnersatz. Wir beraten Sie gern!

Mehr zu diesem Thema: